Ihr Warenkorb

Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds

Camcorder
Artikelnr. 80921
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Pocket Cinema Camera 4K
  • tragbar, erschwinglich und professionell
  • 12,7 cm (5 Zoll) großer Touchscreen
  • ISO-Werte von bis zu 25.600
  • MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung
  • überragende Low-Light-Leistung

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und dualen nativen ISO-Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht. Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal großen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr.

5" LCD mit kapazitivem Touchscreen, effektive Sensorgröße: 18,96 mm x 10 mm (Four Thirds), duale native ISO-Werte von bis zu 25.600 für HDR-Bilder, MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung, 13 Blendenstufen, integriertes Stereomikrofon

Eine handgehaltene 4K-Digitalkamera der nächsten Generation:
Tragbar, erschwinglich und professionell - Filmen in 4K

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und dualen nativen ISO-Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht.

Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal großen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr.

Effektive Sensorgröße
18,96mm x 10mm (Four Thirds)

Objektivanschluss
MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung

Blendensteuerung
Blende, Fokus und Zoom an unterstützten Objektiven

Dynamikumfang
13 Blendenstufen

Aufnahmeauflösungen
4096 x 2160 (4K DCI), 3840 x 2160 (Ultra HD), 1920 x 1080 (HD)

Frameraten
Die maximale Sensor-Framerate richtet sich nach der Auflösung und dem Codec, die selektiert sind. Projekt-Frameraten von 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps werden unterstützt
Off-speed-Frameraten bis zu 60p in 4K DCI, 120 fps im HD-Fenstermodus

Fokussierung
Die Fokustaste aktiviert die Peaking-Funktion. Autofokus bei kompatiblen Objektiven verfügbar

Blendensteuerung
Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive; Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive zur Vermeidung abgeschnittener Pixel im Film-Modus; Belichtungsautomatik basierend auf durchschnittlichem Szenenkontrast im Video-Modus

Bildschirmabmessungen
5 Zoll mit 1920 x 1080 Auflösung

Bildschirmtyp
LCD mit kapazitivem Touchscreen

Metadatenunterstützung
Automatische Objektivdatenübernahme elektronischer Micro-Four-Thirds-Objektive; automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen

Bedienelemente
Touchscreen-Menüs auf dem 5-Zoll-Bildschirm . 1 Ein/Austaste, 1 Aufnahmetaste, 1 Standbildtaste, 1 Scrollrad mit in den Griff integrierter Drückfunktion, 1 ISO-Taste, 1 Weißabgleichstaste, 1 Auslösertaste, 3 über Software konfigurierbare Funktionstasten, 1 HFR-Taste für hohe Bildwechselraten, 1 Zoomtaste, 1 Menütaste, 1 Wiedergabetaste, 1 Fokussiertaste und 1 IRIS-Taste

Sofort lieferbar.
Abholung am gleichen Tag im Düsseldorfer Geschäft
UVP* 1.414,91
1.198,99 Camcorder
inkl. MwSt. /
14 Tage kostenloser Rückversand.

Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds

Kurzprofil

  • Pocket Cinema Camera 4K
  • tragbar, erschwinglich und professionell
  • 12,7 cm (5 Zoll) großer Touchscreen
  • ISO-Werte von bis zu 25.600
  • MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung
  • überragende Low-Light-Leistung

Produktbeschreibung zu Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und dualen nativen ISO-Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht. Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal großen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr.

5" LCD mit kapazitivem Touchscreen, effektive Sensorgröße: 18,96 mm x 10 mm (Four Thirds), duale native ISO-Werte von bis zu 25.600 für HDR-Bilder, MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung, 13 Blendenstufen, integriertes Stereomikrofon

Eine handgehaltene 4K-Digitalkamera der nächsten Generation:
Tragbar, erschwinglich und professionell - Filmen in 4K

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K kommt mit einem 4/3-Sensor, einem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und dualen nativen ISO-Werten von bis zu 25.600 für HDR-Bilder. Überdies bringt sie eine überragende Low-Light-Leistung. Externe Bedienelemente bieten schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, während der 5 Zoll große Touchscreen die Bildausschnittswahl, akkurates Fokussieren und das Ändern von Kameraeinstellungen zum Kinderspiel macht.

Zum Funktionsumfang gehören kamerainterne Rekorder für SD/UHS-II- bzw. CFast-2.0-Karten für RAW- oder ProRes-Aufzeichnungen und ein USB-C-Expansionsport zum Aufzeichnen auf externe Speicherträger. Des Weiteren bietet die Kamera einen MFT-Objektivanschluss, eingebaute Mikrofone, eine Mini-XLR-Buchse, einen normal großen HDMI-Anschluss, 3D-LUT-Unterstützung, Bluetooth und mehr.

Effektive Sensorgröße
18,96mm x 10mm (Four Thirds)

Objektivanschluss
MFT-Mount mit elektronischer Blendensteuerung

Blendensteuerung
Blende, Fokus und Zoom an unterstützten Objektiven

Dynamikumfang
13 Blendenstufen

Aufnahmeauflösungen
4096 x 2160 (4K DCI), 3840 x 2160 (Ultra HD), 1920 x 1080 (HD)

Frameraten
Die maximale Sensor-Framerate richtet sich nach der Auflösung und dem Codec, die selektiert sind. Projekt-Frameraten von 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps werden unterstützt
Off-speed-Frameraten bis zu 60p in 4K DCI, 120 fps im HD-Fenstermodus

Fokussierung
Die Fokustaste aktiviert die Peaking-Funktion. Autofokus bei kompatiblen Objektiven verfügbar

Blendensteuerung
Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive; Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive zur Vermeidung abgeschnittener Pixel im Film-Modus; Belichtungsautomatik basierend auf durchschnittlichem Szenenkontrast im Video-Modus

Bildschirmabmessungen
5 Zoll mit 1920 x 1080 Auflösung

Bildschirmtyp
LCD mit kapazitivem Touchscreen

Metadatenunterstützung
Automatische Objektivdatenübernahme elektronischer Micro-Four-Thirds-Objektive; automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen

Bedienelemente
Touchscreen-Menüs auf dem 5-Zoll-Bildschirm . 1 Ein/Austaste, 1 Aufnahmetaste, 1 Standbildtaste, 1 Scrollrad mit in den Griff integrierter Drückfunktion, 1 ISO-Taste, 1 Weißabgleichstaste, 1 Auslösertaste, 3 über Software konfigurierbare Funktionstasten, 1 HFR-Taste für hohe Bildwechselraten, 1 Zoomtaste, 1 Menütaste, 1 Wiedergabetaste, 1 Fokussiertaste und 1 IRIS-Taste

Ideal für

Videos

    Lassen Sie sich mitreißen von der spannenden Welt der bewegten Bilder!
    Ein Video ist immer etwas besonderes, egal ob von der Familienfeier, der Schulaufführung der Kinder oder des Abenteuerurlaubs. Diese Produkte machen es möglich, dass Sie diese Momente immer wieder erleben können.

Allround

    Augen auf, Motive lauern an jeder Ecke! Gehen Sie mit offenen Augen durch die Welt und verpassen Sie nicht die besten fotografischen Situationen, egal ob im Alltag, beim Wochenendausflug oder privaten Foto-Projekt. Diese Produkte eignen sich hervorragend als Allround-Lösung.

Blackmagic Pocket Cinema Kamera 4K Micro Four Thirds

Bildsensor
Sensor Auflösung
ohne Angabe
Sensorgröße (Typ)
4/3 Zoll
Sensorgröße (Maße)
18,96 x 10 mm
Technik
Anschlüsse
Kopfhöreranschluss
XLR-Anschluss
Konnektivität
Bluetooth
HDMI
USB
maximale Video-Auflösung
4K Video
Objektiv-Anschluss
Micro Four Thirds
Speicher
Speichersystem
SD Karten-Slot
CFast Karten-Slot
Ausstattung
Displaygröße ca.
12,7 cm
Touchscreen
ja
Bildstabilisator
nein
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T ca.
178,1 x 96 x 85,5 mm
Gewicht ca.
722 g
Sonstiges
Akku-/Batterie-Typ
Netzteil
Canon LP-E6NH
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K, Schutzkappe für Objektivanschluss, 30 W Netzteil mit verriegelbarem Anschluss und internationalen Adaptern, SD-Karte mit Software und Bedienungsanleitung, Startinfo, DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungsschlüssel
EAN und KAN
EAN
9338716005387
KAN
BM-CINECAMPOCHDMFT4K

Auch interessant

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Fotowettbewerb "Orange" | bis 24. September

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

Nochmal ansehen: Aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie

Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.

Hier ansehen

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Kamera Basics #12: Einstieg in die Makrofotografie

Kleine Objekte und Details groß abbilden! Das beschreibt die Makrofotografie schon sehr gut! Doch was genau könnte ein Motiv für diese Art der Fotografie sein? Seifenblasen, Insekten, Blumen, Schneeflocken und vieles mehr, das könnten die Aufnahmen als Motiv beinhalten.

mehr erfahren

Das neue Sony ECM-M1

Mit dem neuen ECM-M1 möchte Sony auch im Zubehör-Bereich die Welt der Content Creation noch einfacher machen. Was das neue Shotgun-Mikrofon alles kann und für wen es sich eignet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen

Blitzlicht und Dauerlicht verstehen - Kamera Basics #11

Die Fotografie hat viele Facetten. Das Arbeiten mit Kunstlicht ist nur eine davon. Wir wollen dir in diesem Beitrag die Unterschiede der verschiedenen Lichtquellen nahebringen und die Eigenschaften der Geräte erklären.

mehr erfahren